Klettern / Bouldern

 

 Wir bitten Sie nur noch mit der Flüssig-Magnesia zu klettern oder zu bouldern. Dies ist bei uns an der Kasse

zum Preis von CHF 20.00 erhältlich und ist auch desinfizierend (sehr wichtig in der aktuellen Coronazeit). Es ist

untersagt, mit angehängtem Magnesia-Beutel zu bouldern! Besten Dank für Ihr Verständnis.

 

Die Kletterhalle mit einer Kletterfläche von 280 m2 bietet garantiert Spannung und Nervenkitzel.

 

Für Kletterbeginner und auch für Familien mit Kindern ist der Boulderraum besonders geeignet, um erste Kletterversuche zu wagen.Bouldern ist der wohl grösste Trend in der Kletterszene.

Bei dieser Disziplin des Indoor-Kletterns wird ohne Sicherung in Absprunghöhe geklettert, für eine sanfte Landung sorgen gepolsterte Bodenmatten. Im Arena-Boulderraum kann auf einer Fläche von 130 m2 an der Klettertechnik gefeilt werden.


 

Hallenordnung

 

Das Benutzerreglement dient der Unfallverhütung, Hygiene und Ordnung. Es muss vor der Nutzung aufmerksam gelesen werden. Wer die Kletteranlagen der Freiteit- und Sportarena Adelboden nutzt, erkennt das Benutezrreglement an und ist verpflichtet, dieses einzuhalten.

Download
Hallenordnung Kletterhalle + Boulderraum
Adobe Acrobat Dokument 88.1 KB

 

Kletter- / Boulderkurs

 

Die Alpinschule Adelboden mit top ausgebildeten

Bergführer trainieren regelmässig mit den JO-Kids

in der Freizeit- und Sportarena Adelboden.

Bei Anfrage für Schnupperklettern oder Anfängerkurse melden sie sich direkt unter Alpinschule Adelboden / E-Mail